


Wir danken unserem sichtlich begeisterten Workshop-Teilnehmer Harald Rieser für seine authentische Filmdokumentation zur Entstehung seiner Meisterschuhe.
LEITBILD
![]() Wir sind Schuhmachermeister mit Meisterbefähigung und 30-jähriger Berufserfahrung. Wir arbeiten aus Begeisterung und auf höchstem Niveau. Mit unseren Workshops möchten wir den Menschen die Qualität und das Design unserer handgemachten Meisterschuhe näher bringen. Gleichzeitig wollen wir erden und an der Freude am Gestalten teilhaben lassen. Wir reduzieren auf das Wesentliche und erzielen in der Einfachheit unsere großartige Passform. Durch unsere Erfahrung analysieren wir Füße blitzschnell und wissen, wo gesundheitliche Probleme vorliegen und ein Schuh drücken könnten. |
![]() ![]() |
![]() Einzigartig und nur 2mal jährlich wird es ab 2021 unsere Spezialworkshops geben. Anmeldungen für den absolut ersten Termin, 26.-28. März 2021 sind bereits online möglich. Was ist das besondere an den neuen Workshops und den Holzgenagelten?
Im Gegensatz zu den maschinell holzgenagelten Schuhen, dienen die echten Holznägel nicht Showzwecken sondern haben eine wichtige Funktion. Sie schaffen eine sehr robuste Verbindung zum Rahmen. Unterscheidbar sind die echten Holzgenagelten übrigens an den unregelmäßigen Holznagellöchern auf der Unterseite ;-) |
![]() |
![]() Im Sommer 2021 finden unserere Sommerworkshops in einem regensicheren Außenbereich statt. Der sogenannte "Südburgenland Pavillon" bietet uns die Möglichkeit während der Sommermonate mitten in der Natur zu arbeiten Mit geschnitztem Holz und bäuerlichen Blumen liebevoll dekoriert ist das malerische offene Gebäude eine luftige Alternative und in Coronazeiten doppelt angenehm. Wer mehr über den Südburgenland Pavillon erfahren möchte, findet schöne Bilder auf unserer Galerie von Teilnehmerin Astrid Preisz. |
![]() Handwerklich gehören wir zu den wenigen Betrieben, die auch nähen und nicht nur nageln. Für ein gesundes Gehen legen wir Wert auf Naturformen und verwenden ausschließlich Naturmaterialien. Wir beobachten die individuellen Geh-Arten unserer Kunden. Unser Meisterschuh in traditioneller Machart weißt ein hervorragendes Klima auf: 98% Leder, Naturkautschuk, 3-fach lederverarbeitete Seitenteile. Eine hohe Rissfestigkeit durch Überstemmarbeiten und der Verzicht auf Plastikkappen zeichnen ihn aus und garantieren höchste Qualität und Haltbarkeit. |
![]() |
![]() Nach dem Motto Bruno Kreiskys „Ich kann mir keine billigen Schuhe leisten!“ möchten wir hohe Qualität und viel Erfahrung weitergeben. Wir möchten mit den Workshops anregen, nachhaltig über das eigene Leben und die umgebende Welt nachzudenken. Unsere Hochwertigkeit muss jederzeit belegbar sein. Die Workshops sollen dazu dienen, Stress abzubauen und ein Stück näher zu sich selbst zu finden. Dies gilt auch für unser eigenes Leben und das unserer Familien. |